Nun stellt Bertino sein erstes Solo-Album mit 10 Titeln aus eigener Feder mit dem Titel "Rêve de Samois" vor.

Die enthaltenen 10 Stücke stellen einen Querschnitt aus den vielen weiteren Komponsitionen von Bertino Rodmann dar und enthalten mit Titeln wie "Pressure Waltz" oder "Valse á Bertino" ebenso moderne wie klassische Gypsy-Walzer. Aber auch moderner anmutende Jazztunes wie "Chrystalline boppin´" oder "As the river flows". Abgerundet wird das Ganze mit schnellen Swing-Nummern wie "Swing 2021" oder "Just for your own fun" die wirklich Spaß machen anzuhören. Aber auch wunderschöne Balladen wie "For Lulo" und "Roulez lentement et voir" hat das Album zu bieten.

Unterstützt wird Bertino Rodmann (Gitarre) von illusteren Musikern des Gypsyjazz-Genres:
Lulo Reinhardt (Gitarre),
Fapy Lafertin (Gitarre),
Bobeye Reinhardt (Kontrabass),
Winfried Schuld (Piano, Akkordeon)
Christoph König (Violine).
Als weiterer Gastmusiker wirkte noch Henry Eipl an der Rhythmus-Gitarre mit.
Die Solos dieser großartigen Musiker wie Fapy Lafertin (Solo auf "Roulez lentement et voir" und "Rêve de Samois"), Lulo Reinhardt (Solo auf "Swing 2021", "For Lulo" oder "Just for your own fun") sowie Christoph König (violine auf "Chrystalline boppin´" und "Swing 2021") oder Winfried Schuld (pianosolos auf "Swing 2021", "Just for your own fun") oder Bobeye Reinhardt (Bass-solo auf "Chrystalline boppin´") fügen noch eine weitere "Special note" zu Bertino´s eigenem Melodie- und Solospiel hinzu.

