
Leider muss man traurigerweise feststellen dass, obwohl das Festival nun sogar auf 5 Tage anstatt der ursprünglichen 3 Tage ausgedehnt wurde, die Veranstalter wie schon in den vergangenen Jahren (wohl aus kommerziellen Gründen) immer mehr ihre eigentliche Linie verlassen und leider immer weniger "Gypsyjazz" im Programm mit anbieten. Wer also dorthin fährt um diese Musik zu hören wird sicher etwas enttäuscht werden. Immer mehr andere "Jazz-Musiker" werden dort präsentiert, namentlich viele die mit dem Radio-Sender TSF, welcher Hauptveranstalter und Sponsor ist, verbandelt sind und daher dort präsentiert werden.
So spielt zwar am Mittwoch Romane mit seinen beiden Söhnen Richard und Pierre Manetti und danach Stochelo Rosenberg im Ensemble mit einer Bigband und James Carter, Rocky Gresset und Sébastien Giniaux spielen am Samstag und Bireli Lagrene am Sonntag. Anhand der Menge an Auftritten muss man aber dennoch konstatieren dass "Gypsyjazz" entgegen der im Namen des Festivals suggerierten Nähe zum Gypsyjazz, Django Reinhardts Musik nur noch eine untergeordnete Rolle spielt und andere Arten des Jazz die Hauptsache darstellen.
So bleibt nur zu hoffen dass sich dies irgendwann einmal wieder ändern wird denn sonst hat das Festival nicht nur sein Flair sondern auch seine Besonderheit und Berechtigung verloren. Standard-Jazz kann man immerhin auch auf vielen anderen Festivals anhören, dazu muss man nicht nach Samois reisen! Und der Name sollte ja eigentlich Programm sein... dann könnte man das Festival auch in "Samois Jazz Festival" umbennenn. Man macht also nur mit dem grossen Namen Werbung ohne das zu bieten was dahinter steht.
Hier also nun das aktuell freigegebene Programm des diesjährigen Festival Django Reinhardt:
Mittwoch, 24 Juni 2015 - "Djangovision"
20h00 / Romane - "Guitar Family Connection"
21h10 / Sylvain Luc & Stefano Di Battista Quartet
22h30 / The Amazing Keystone Big Band - "Djangovision" Featuring Stochelo Rosenberg, Marian Badoï & James Carter
Donnerstag, 25 Juni 2015 - "Eastern Soul"
20h00 / Marian Badoï Trio
21h10 / Eric Legnini "What I'd Say" Featuring Sandra N'Kake & Kellylee Evans
22h30 / Bratsch - 25ème anniversaire
Freitag, 26 Juni 2015 - "Spanish Harlem"
20h00 / Richard Manetti Quintet - "Groove Story"
21h10 / Chano Dominguez & Niño Josele
22h30 / Marcus Miller - "Afrodeezia"
00h00 / Lauréat 2014 du tremplin des Luthiers - Jazzbanditt
Samstag, 27 Juni 2015 - "Ancestral Groove"
16h00 / Les élèves du CMDL
16h50 / Mathias Levy, Rocky Gresset, Sébastien Giniaux tribute to Stéphane Grappelli
18h00 / Indra Rios-Moore
19h20 / Jean-Jacques Milteau - "Soul Conversation" Sextet
20h40 / David Krakauer's Ancestral Groove
22h30 / Monophonics
Sonntag, 28 Juni 2015 - "Untold Stories"
16h00 / Le Disneyland Paris Big Band
16h50 / Andréa Motis & Joan Chamorro
18h00 / Shaï Maestro Trio
19h20 / Biréli Lagrène - Gypsy Project
22h30 / Electro Deluxe
Tickets sind erhältlich unter www.fnac.com