
Ein komplexes Wissen über Tonleitern (engl. = Scales) ist also für jeden Musiker in jedem Fall nützlich und sollte oberste Priorität haben. Dies ist natürlich auch im JazzManouche bzw. Gypsyjazz nicht anders.

Zumal wesentliche Teile der Gehörbildung von Musikern (also auch Gitarristen) über die Anwendung von Tonleitern, nämlich durch den Hörprozess beim Hören der einzelnen Intervalle, entstehen (vgl. Frank Sikora, "Die neue Jazz.-Harmonielehre").
Auf d

DUR-Tonleitern
Moll-Tonleitern
Ganzton-Tonleitern
Zigeuner-Moll
Verminderte Tonleitern
Licks widerum sind kleine Versatzstücke meist generiert aus Teilen von Tonleitern, die entweder ganz oder in Teilen hierzu verwendet werden können. In unserer Rubrik "JM-Lick of the month" zeigen wir solche Licks, hauptsächlich diejenigen welche im JazzManouche Anwendung finden.

Sie möchten das alles lieber gern als kompaktes Nachschlagewerk in einem pdf zum lesen offline zuhause haben? Kein Problem!
In unserem JM-Scales-Book (pdf-eBook) haben wir 20+ Skalen mit detaillierten Charts und Erklärungen zusammen gefasst. Für nur 19,90 € können Sie Ihre eigene eBook-Kopie hier herunterladen.
ADVERTISING
© Free Joomla! 3 Modules- by VinaGecko.com