JM-Greats – Emmanuel Soudieux

JM-Greats – Emmanuel Soudieux

Emmanuel Soudieux (* 30. Juli 1919 in Lüttich; † 23. Oktober 2006) war ein französischer Jazz-Bassist. Soudieux (Bild links, ganz rechts) wurde bekannt durch seine jangjährige Mitgliedschaft im Quintette du Hot Club de France.

Emmanuel Soudieux arbeitete zunächst in pariser Musette- und Tangoorchestern, erst von 1938 an spielte er dann in der Band von Django Reinhardt und Stephane Grappelli.

[…]Am 21. März 1939 wirkte er erstmals an Aufnahmen mit („Jeepers Creepers“, „Swing 39“ und „Hungaria“). Soudieux spielte dann mit einigen Unterbrechungen bis 1947 mit Django Reinhardt, wie auch bei dessen Blue Star Sessions; bei der letzten Session mit Django für das Label „Swing“ entstanden im November 1947 die Titel „Peche à la Mouche“, „Belleville“ und „Manoir de mes Rêves“. Über Django Reinhardt sagte Soudieux einmal: »Django, il était la musique fait l’homme«, er war Mensch gewordene Musik.

In der Band von Jacques Diéval trat er beim Festival International 1949 de Jazz im Salle Pleyel auf; 1950 spielte er im Trio von Doc Cheatham und Diéval und begleitete mit ihnen die Sängerin Eartha Kitt. In den späten 1950er Jahren arbeitete er mit Hubert Rostaing und Henri Crolla.[…] (Quelle: Wikipedia)

Emmanuel Soudieux starb am 23. Oktober 2006 im Alter von 87 Jahren in Paris.

Zurück zu JazzManouche-Greats

You May Also Like