JM-Greats – Taylor Reinhardt

    JM-Greats - Taylor Reinhardt

    JM-Greats – Taylor Reinhardt

    Dirk “Taylor” Paucken-Reinhardt, geboren in Koblenz in die berühmte Musiker-Familie, ist der Enkel von Daweli Reinhardt der bereits beim Schnuckenack Reinhardt Quartett eine tragende Rolle spielte. Taylor lernt die Gitarre, unüblich für Sinti, erst relativ spät spielen.

    Stark beeinflusst durch das Hören der Platten von Stochelo Rosenberg beginnt Taylor im Alter von 13 Jahren sich die Gitarre selbst autodidaktisch beizubringen. Er hört und kopiert immer wieder seine großen Vorbilder, Stochelo Rosenberg und Bireli Lagrene. Solange bis er ihre Soli perfekt beherrscht und diese im gleichen Tempo rezitieren kann. Und er lernt von seinen direkten Verwandte, so z.B. auch von Lulo Reinhardt (seinem Onkel), mit dem er auch hin und wieder Liveauftritte absolviert.

    Im Jahr 2018 bringt Taylor Paucken-Reinhardt seine viel beachtete erste Solo-CD “Taylor Swing” heraus.
    Auf diesem Album kann man seine Handschrift erstmals richtig erkennen, denn Taylor komponiert auch seine eigenen Stücke im Stil des Jazz-Manouche.

    JM-Greats - Taylor Reinhardt

    Im Jahr 2022 dann lernt er mit Jimmy Rosenberg einen weiteren Helden seiner Jugend kennen. Die Beiden verstehen sich auf Anhieb sehr gut und Taylor spielt einige Livekonzerte mit seinem Idol, sowie 2021 auf dem darauf folgenden Comeback-Album “For Jimmy” mit.

    2022 begleitet er Jimmy Rosenberg bei seinem Comeback-Auftritt beim “Festival Django Reinhardt” in Fontainebleau.

    2023 dann folgt der erste große eigene Auftritt mit dem “Reinhardt Sinti Ensemble“, dem des weiteren Bobeye Reinhardt (Bs), Sonny Koehler (Viol), Angelo Brand (Git), Grancino Reinhardt (Git) und Taylor Paucken-Reinhardt (Git. angehören.

    Zurück zu JazzManouche-Greats

    You May Also Like